Der Balearensturmtaucher (Puffinus mauretanicus) ist eine bemerkenswerte Vogelart, die zu den Röhrennasen (Procellariiformes) gehört. Diese Gruppe zeichnet sich durch ihre Anpassung an das Leben auf hoher See aus. Der Balearensturmtaucher ist endemisch auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer, was bedeutet, dass er ausschließlich dort brütet.
Optisch ist der Balearensturmtaucher ein mittelgroßer Seevogel mit einer Flügelspannweite von etwa 85 bis 90 Zentimetern. Sein Gefieder ist überwiegend braun-grau, mit einer etwas helleren Unterseite. Diese Färbung hilft ihm, in seinem Lebensraum unauffällig zu bleiben. Der Schnabel ist relativ lang und schmal, was für seine Ernährungsweise perfekt geeignet ist.
Die Ernährung des Balearensturmtauchers besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen, Tintenfischen und Krustentieren. Er ist ein hervorragender Taucher und kann erstaunliche Tiefen erreichen, um seine Beute zu jagen. Oft begleitet er auch Fischerboote, um von deren Beifang zu profitieren.
Balearensturmtaucher nisten in Kolonien auf schwer zugänglichen Klippen und Felsen, wo sie in Höhlen oder Felsspalten brüten. Die Brutzeit beginnt im späten Frühjahr, wobei das Weibchen in der Regel nur ein Ei pro Saison legt. Beide Elternteile teilen sich das Brüten und die Aufzucht des Jungvogels.
Leider ist der Balearensturmtaucher stark bedroht. Der Verlust von Lebensräumen, invasive Arten wie Ratten und Katzen sowie Umweltverschmutzung und Überfischung setzen der Population erheblich zu. Aus diesem Grund wird er von der IUCN als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft.
Schutzmaßnahmen sind entscheidend für das Überleben des Balearensturmtauchers. Dazu gehören insbesondere das Management von Habitat und Brutmöglichkeiten, das Eindämmen invasiver Arten und die Sensibilisierung für die Bedeutung dieses einzigartigen Vogels.
Insgesamt ist der Balearensturmtaucher ein faszinierender Vogel, der perfekt an das Leben auf See angepasst ist, aber dringend Schutz benötigt, um auch in Zukunft die Meere um die Balearen zu durchfliegen.